Der Landkreis Nienburg ist ein Fläschenlandkreis und die Wege können sehr lang sein. Aus diesem Grund tragen wir unser Beratungs- und Seminarangebot in die Samtgemeinden und Städte des Landkreises.
Hier erfahren Sie, wann Sie uns wo antreffen. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie. Anmeldungen nehmen wir gerne online oder telefonisch entgegen.
Flecken Steyerberg
Seminarhaus / Klimabüro Kirchstr. 30 ,31595 Steyerberg
16.02.2022, 09.00 – 14.00 Uhr
Individuelle Berufswegberatung
Samtgemeinde Grafschaft Hoya
Rathaus Eystrup, Bahnhofstraße 53 in 27324 Eystrup
09.03.2022, 09.15 – 12.30 Uhr
Seminar “Entscheidungen treffen” mit anschließendem Beratungsangebot
09.03.2022, 13.00 – 14.30 Uhr
Individuelle Berufswegberatung
Samtgemeinde Uchte
Rathaus Uchte, Balkenkamp 1, 31600 Uchte
16.03.2022, 09.15 – 12.30 Uhr
Seminar “Stimmtraining – Basisübungen für eine überzeugende, kraftvolle und belastbare Stimme” mit anschließendem Beratungsangebot
16.03.2022, 13.00 – 14.30 Uhr
Individuelle Berufswegberatung
Samtgemeinde Heemsen
Samtgemeinde Heemsen, Wilhelmstr. 4, 31627 Rohrsen
02.06.2022, 09.00 – 14.00 Uhr
Individuelle Berufswegberatung
Stadt Rehburg-Loccum
Romantik Bad Rehburg, Friedrich-Stolberg-Allee 4, 31547 Rehburg-Loccum
30.05.2022, 09.15 – 12.30 Uhr
Seminar “Stilsicher im Job” mit anschließendem Beratungsangebot
30.05.2022, 13.00 – 14.30 Uhr
Individuelle Berufswegberatung
Samtgemeinde Steimbke
Rathaus Steimbke, Kirchstr. 4, 31634 Steimbke
01.06.2022, 09.15 – 12.30 Uhr
Seminar “Raus aus der Stressspirale” mit anschließendem Beratungsangebot
01.06.2022, 13.00 – 14.30 Uhr
Individuelle Berufswegberatung
Samtgemeinde Weser-Aue
Rathaus Liebenau, Ortstr. 28, 31618 Liebenau
15.06.2022, 09.00 – 14.00 Uhr
Individuelle Berufswegberatung
Samtgemeinde Mittelweser
Alter Bahnhof, Bahnhofstr. 2, 31592 Stolzenau
22.06.2022, 09.00 – 14.00 Uhr
Individuelle Berufswegberatung
Für alle Angebote in Stadt und Landkreis gilt:
Eine Terminvereinbarung für die Beratungsangebote gibt Ihnen die Sicherheit, dass wir Zeit für Sie haben – darum melden Sie sich bitte unter 05021 – 922 91 95 oder per E-Mail unter frau-und-wirtschaft@vnb.de an.