Kopfgrafik Beratung

Alleinerziehenden-Café

Alleinerziehend zu sein ist eine Lebenswirklichkeit, die Eltern vor hohe Anforderungen, Herausforderungen und Probleme stellt. Es fordert viel Einsatz und Durchsetzungsvermögen. Des Weiteren gibt es viele Dinge zu wissen und zu regeln. Die Expert*innen auf dem Gebiet sind besonders andere Betroffene, die auch in Einelternfamilien leben.

Beim Alleinerziehenden-Café wollen wir Alleinerziehenden die Möglichkeit geben sich in einem zwanglosen Rahmen auszutauschen und von ihrem gegenseitigen Wissen und Erfahrungen zu profitieren.  Auf Wunsch der Gruppe organisieren wir bei Bedarf Vorträge zu relevanten Themen wie z.B. Welche finanziellen Leistungen gibt es für Alleinerziehende? oder „Möglichkeiten des beruflichen Wiedereinstiegs“ oder „Aufwachsen ohne männliche Bezugsperson“. Die Gastgeberinnen freuen sich über weiter Themenvorschläge.

Ablauf:
+  Begrüßung
+  Vorträge zu spannenden Themen
+  Zeit zum Austausch
+  Gemeinsamer Abendsnack

Nächste Termine:

Freitag            21.04.2023 von 16.00 – 17:30 Uhr

Freitag            23.06.2023 von 16.00 – 17:30 Uhr

Freitag            01.09.2023 von 16.00 – 17:30 Uhr

Freitag            24.11.2023 von 16.00 – 17:30 Uhr

 

Flyer Termine 2023

Die Termine können auch einzeln wahrgenommen werden.

Eine Anmeldung ist hier möglich.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gastgeberinnen: Susanne Reinert, Mirja Kleuker und Katrin Fedler

Ort: Familienzentrum St. Michael, Martinsheidestraße 2, 31582 Nienburg
Gebühr: kostenfrei

Ausserhalb der Pandemie
ist keine Anmeldung erforderlich und es besteht für Kinder bis zu 9 Jahren eine Betreuung im Familienzentrum.

Für Getränke ist gesorgt. Es wäre schön, wenn alle Teilnehmer*innen eine leckere Kleinigkeit für einen gemeinsamen Abendsnack mitbringen.

Nähere Informationen erhalten Sie: